Chat with us, powered by LiveChat
telephone
Помощ при настройката
+49 69 173261340
 
Trustmask
Не бяха намерени резултати за филтрирането!
MICROSOFT SQL SERVER 2008 STANDARD CAL MICROSOFT SQL SERVER 2008 STANDARD CAL
Microsoft SQL Server 2008 Standard-CAL SQL Server 2008 Standard е идеална система за управление на бази данни, с която можете да управлявате надеждно и сигурно всички данни във вашата компания. За да имате достъп до Windows SQL Server,...
56,90 Лв. *

Business Intelligence Services nutzen – mit einer CAL für Windows SQL Server 2008

SQL Server 2008 ist die bewährte Data Warehouse-Plattform von Microsoft, um alle Geschäfts-relevanten Daten zu implementieren und effizient zu verwalten. Die SQL Server-Software verfügt dabei über eine Vielzahl an Funktionen und Services, welche für Anwender mit einer Clientzugriffslizenz umfassende Analysen ermöglichen und zugleich auch das Reporting optimieren. Durch die Unterstützung von relationalen wie auch nicht-relationalen Daten in SQL Server 2008 ist es dabei auch möglich, unstrukturierte Daten wie Dokumente und Bilder zu analysieren und effizient zu verwalten. Usern stehen dabei intuitive Assistenten und innovative Tools zur Seite, mit denen sie in einer Umgebung beispielsweise auch ETL- sowie OLAP-Lösungen erstellen können.

SQL Server 2008 steigert auch die Effizienz der typischen Prozesse in einem Unternehmen, insbesondere durch leistungsstarke Business Intelligence-Funktionen, die sich aus den drei Komponenten Data-Warehouses, Data-Mining und Online Analytical Processing zusammensetzen.

Diese werden ergänzt durch praktische Funktionen wie Power Pivot, Report Builder sowie durch die Plattform-übergreifende Datenverarbeitung, welche durch die nahtlose Integration von Visual Studio und ASP.NET unterstützt wird. Mit einer User oder Device CAL für SQL Server 2008 können Sie somit die ganze Palette an verfügbaren BI-Tools nutzen, um entscheidende Vorteile im Wettbewerb zu erzielen.

Business Intelligence Features in Microsoft SQL Server 2008

Die folgenden BI-Tools stehen Ihnen in der SQL Server-Version 2008 mit einer Clientzugriffslizenz zur Verfügung:

SSAS in SQL Server 2008

Die SQL Server Analysis Services bilden das Fundament für eine aussagekräftige Analyse und schnelle Verarbeitung aller geschäftsrelevanten Daten. Mit dem Add-In PowerPivot für Excel 2010 können große Datenmengen direkt aus dem Data Warehouse importiert und analysiert sowie anschließend mittels Online Analytical Processing (OLAP) nach den jeweils relevanten Aspekten übersichtlich dargestellt werden. Die Feldsuche nach Namen und benannten Mengen ist mit PowerPivot dabei ebenso möglich wie die Suche nach Beziehungen zwischen nicht miteinander verknüpften Tabellen. Powerpivot-Analysen können in den SharePoint Document Libraries als Reports auch anderen Mitarbeitern zur Verfügung gestellt werden.

SSIS

Die bewährten bekannten SQL Server Integration Services stellen auch in der SQL 2008-Version die drei wichtigen Elemente für Business Intelligence-Anwendungen zur Verfügung: Neben der Analyse sind die auch die Integration und das Reporting, welche zusammen die Voraussetzung für alle ETL-Prozesse bilden – hierzu steht Usern mit einer CAL ein breites Portfolio von Tools für Data Warehousing zur Verfügung.

SSRS

Die SQL Server Reporting Services wurden durch eine Reihe von Funktionen erweitert: Textfelder können nun bis zu 270 Grad gedreht werden, auch sind in Tablix-Daten und Gruppen nun Seitenumbrüche erlaubt.

MDS

Die Master Data Services sind ein neues Tool in SQL Server 2008. Mit den MDS können Daten zentral verwaltet und gleichzeitig für verschiedene Anwendungen geschützt bereitgestellt werden, unter anderem auch sensible Kunden- und Kontodaten, die bei Transaktionen notwendig sind.

Service Broker

Der Service Broker für SQL Server 2008 bietet Anwendern mit einer CAL optimierte Möglichkeiten, um Server-Auslastungen auf mehrere Datenbanken zu verteilen. Er stellt auch neue Anweisungsfunktionen für Warteschlangen (Queues) bereit, wodurch auch die Kommunikation zwischen verschiedenen Datenbanken erleichtert wird.

StreamInsight

StreamInsight in SQL Server 2008 gestattet die Steuerung und Verarbeitung kontinuierlicher Datenströme in Echtzeit. StreamInsight wird dabei durch die die CEP (Complex-Event-Processing) Technologie unterstützt, die vor allem im Online-Handel bei der Verarbeitung von Kreditkarteninformationen zum Einsatz kommt, aber auch in der Logistik sowie der Netzwerküberwachung.

Report Builder V3.0

Das neue Tool Report Builder V3.0 für SQL Server 2008 R2 optimiert die aktualisierte Darstellung von Reports und Grafiken während der Bearbeitung, die durch neue Datentypen in den Geoinformations-Systemen ergänzt wurde. Via SharePoint können einzelne Bereiche nun auch als Web-Inhalt veröffentlicht werden.

Das Microsoft Lizenzierungs-Modell mit CALs für SQL Server 2008

Neben der Möglichkeit, SQL Server 2008 auf der Grundlage der Anzahl der in einer Betriebssystemumgebung genutzten physischen und virtuellen Prozessoren zu lizenzieren, besteht für bestimmte Editionen wie SQL Standard die Alternative, zuerst eine eigene Server-Lizenz zu kaufen, um die SQL Software zu installieren, und diese durch eine entsprechende Anzahl an Clientzugriffslizenzen zu ergänzen, welche die Mitarbeiter dazu berechtigen, die SQL Services sowie die dort verwalteten Daten zu nutzen.

Mit einer SQL Server 2008 CAL können Sie auf folgende Editionen von SQL Server 2008 (inkl. Vorversionen) zugreifen: Standard, Enterprise, SBS, diese sind als Serverlizenzen ebenfalls bei Wiresoft günstig erhältlich.

Lizenzieren Sie SQL Server 2008 besonders wirtschaftlich mit der Kombination aus Serverlizenz plus Clientzugriffslizenzen

Das CAL-Lizenzmodell für SQL Server 2008 bietet gerade für Unternehmen und Institutionen mit einer geringeren Anzahl an Mitarbeitern, die auf die Server-Daten und -Services zugreifen, einen ökonomischen Vorteil. Denn die Lizenzierung per Prozessoren bietet erst ab einer größeren Zahl an Clients einen Vorteil, da es hier keine Beschränkung nach oben gibt. Mit SQL CALs kaufen Sie hingegen nur genau so viele Einzellizenzen, wie Sie in Ihrem Unternehmen tatsächlich brauchen. Hier können Sie mit Wiresoft Ihren Bedarf an CALs preiswert anpassen bzw. erweitern. So vermeiden Sie unnötige Kosten, die durch ungenutzte Lizenzen entstehen, und Ihre Mitarbeiter sind immer korrekt lizenziert. Zugleich profitieren Sie mit der Standard-CAL von den wesentlichen Funktionen von SQL Server 2008.

Server/CAL-Lizenzierung für SQL Server 2008 – Schritt für Schritt

Bevor Sie sich zum Kauf einer der beiden Lizenz-Typen für SQL Server 2008 entscheiden, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, wie groß Ihr Bedarf im Unternehmen an Clientzugriffslizenzen tatsächlich ist. Denn: Der nachträgliche Wechsel zwischen den beiden Lizenzmodellen „Pro Prozessor“ und „Server/CAL“ ist nicht möglich.

Haben Sie sich für die oft günstigere Variante der Lizenzierung von Server plus CALs entschieden, so gilt es zu beachten, dass hierbei der Unternehmensserver getrennt von den Usern, die auf diesen zugreifen sollen, lizenziert wird. Die Server-Lizenz enthält zwar außerdem zwei CALs, diese berechtigen ausschließlich Administratoren dazu, den Lizenz-Server zu verwalten bzw. IT-typische Aufgaben auszuführen. Sie gestatten jedoch Mitarbeitern nicht, die installierten SQL Services in Anspruch zu nehmen. Dazu benötigen diese die bereits erwähnten CALs, welche wahlweise als Geräte-CAL oder User-CAL verfügbar sind.

Eine SQL CAL wird auch dann benötigt, wenn nicht direkt auf den SQL-Server zugegriffen wird, sondern dieser als Datenbank für andere Server-Anwendungen fungiert, wie zum Beispiel als SharePoint Server oder Office Project Server.

User CAL und Device CAL für SQL Server 2008 – Unterschiede

Die Clientzugriffslizenzen sind – wie oben kurz erwähnt – in zwei Typen verfügbar: als User CAL, mit der genau ein Mitarbeiter zum Zugriff auf den SQL Server berechtigt wird, und als Device CAL, die genau ein Windows-fähiges Endgerät lizenziert. Das Microsoft Lizenzierungsmodell betrachtet diese beiden streng genommen als unterschiedliche Lizenzformen, auch wenn damit identische SQL Server-Funktionen genutzt werden können. Dabei ist Folgendes zu beachten:

  • Eine User CAL kann nach der Lizenzvergabe nicht als Device CAL verwendet werden kann – und andersherum.
  • Ebenso ist es nicht möglich, die einem User oder einem Endgerät zugeordnete Lizenz auf einen anderen Nutzer bzw. ein anderes Endgerät zu übertragen (lizenzieren) – Ausnahme:
  • Der Wechsel von einer Geräte-CAL zur Nutzer-CAL (bzw. umgekehrt) ist dann möglich, wenn die SQL Lizenz über Software Assurance verfügt, und dann nur zum Zeitpunkt der Verlängerung der Software Assurance (bzw. des Volumenlizenzvertrags).
  • Eine User oder Device CAL kann nur für den Zugriff auf den Unternehmensserver verwendet werden. Sie berechtigt nicht dazu, sich bei dem Server eines anderen Unternehmens anzumelden.
  • Es ist möglich, Device CALs und User CALs zu kombinieren und somit beide Clientzugrifflizenzen parallel in einer Umgebung einzusetzen.

Nachfolgend eine kurze Darstellung der jeweiligen Vorteile von User- und Device- Zugriffslizenzen.

User-CAL für SQL-Server 2008

Die Standard User CAL erlaubt genau einem definierten Nutzer, auf die SQL Server 2008 Services und die dort verwalteten Daten zuzugreifen. Dabei kann der Zugriff über ein beliebiges Windows-fähiges Endgerät erfolgen, neben dem herkömmlichen Desktop-PC oder Laptop zum Beispiel auch per Tablet oder Mobiltelefon. Die User CAL schließt somit die Möglichkeit mit ein, dass der Zugriff auf den SQL Server nicht lokal gebunden ist und somit auch von außerhalb des Server-Standorts im Unternehmen möglich ist – z.B. im Home-Office oder von unterwegs. Die User-CAL bietet daher für jene Mitarbeiter Vorteile, die entweder keinen festen Arbeitsplatz nutzen, oder häufig verschiedene Endgeräte nutzen.

Device-CAL für SQL-Server 2008

Mit der Standard Device CAL wird jeweils ein einziges Endgerät dazu lizenziert, die SQL Server-Dienste zu nutzen. Einzige Voraussetzung ist, dass dieses Windows-fähig ist und über einen Internet-Zugang verfügt. Somit kann nicht nur ein Desktop-Computer mit der Device CAL lizenziert werden, sondern auch ein Notebook bzw. Tablet oder Smartphone. Jeder Mitarbeiter in einem Unternehmen, der zur Nutzung dieses lizenzierten Geräts berechtigt ist, kann damit also auf SQL Server 2008 zugreifen. Die Lizenzierung mit einer Device CAL ist vor allem praktisch, wenn ein entsprechend ausgestatteter Arbeitsplatz abwechselnd von verschiedenen Mitarbeitern genutzt wird, wie es z.B. im Schichtbetrieb oder bei bestimmten Projekten üblich ist.

Ihre Lizenzierung mit Standards CALs für Microsoft SQL Server 2008 bei Wiresoft

Egal ob Sie Ihren Lizenzbedarf für SQL Server 2008 mit CALs ergänzen oder decken möchten – Wiresoft bietet Ihnen die entsprechenden SQL Device CALs wie auch User CALs als besonders günstige Einzellizenzen an. Der Vorteil eines Lizenzkaufs bei Wiresoft liegt in einem niedrigeren Preis gegenüber neuen CALs – bei gleichem Funktionsumfang – und zugleich erwerben Sie originale Microsoft Zugriffslizenzen, die von europäischen Unternehmen stammen und zu 100 einsatzfähig sind.

Alle im Wiresoft Shop erhältlichen CALs wurden von uns vor dem Verkauf genau auf Echtheit geprüft, damit Sie als Kunde die Gewissheit haben, mit dem Lizenz-Kauf ein voll einsatzfähige Software-Produkt zu erwerben. Denn nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofes ist es gesetzlich erlaubt, Software-Produkte wie auch Lizenzen für Server-Versionen von Microsoft zu kaufen und weiterzuverkaufen.

Das Lizenz-Angebot von Wiresoft ermöglicht Ihnen eine besonders wirtschaftliche Lizenzierung: Statt Lizenz-Packages kaufen Sie nur genau die Anzahl an Clientzugrifflizenzen, die Sie für Ihr Unternehmen auch wirklich benötigen, um SQL Server 2008 einzusetzen. Dazu können Sie unserer fachmännischen Beratung vertrauen, die bereits viele unserer bisherigen Kunden nutzen. Wenn Sie Fragen zu Ihrer maßgeschneiderten Lizenzierung für SQL Server haben, kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail oder Telefon, gerne auch im Chat.